Federbandschellen
W.TEC®FBS - Federbandschellen für die Industrie
Schlauch-Rohr-Verbindungen werden oft mit festen Schellen, den so genannten Schlauchschellen, befestigt. Unabhängig von der Konstruktion der Schelle, z.B. Schneckengewinde-Schellen zum Schrauben oder die Ohr-Schellen zum Klemmen, wird eine feste Kraft auf den Schlauch übertragen. Durch Vibrationen und Temperaturänderungen verändert sich jedoch diese Kraft: Mit zunehmender Kälte wird die Verbindung lockerer und undicht, mit zunehmender Wärme wird die Verbindung fester und schädigt den Schlauch.
Federbandschellen sind indes selbstspannende Befestigungselemente für Schlauch/Stutzen Kombinationen. Durch den Einsatz von vergütetem Federbandstahl besitzen sie eine sehr hohe Flexibilität. Daher passen sie sich den wechselhaften Eigenschaften (wechselnde Betriebstemperaturen und Druckverhältnisse) von Schlauch und Stutzen fortwährend an. Bei nahezu konstanter Spannkraft sorgen Federbandschellen für ein stetiges, leckagefreies Abdichten ohne dabei Schlauch oder Stutzen zu beschädigen. Durch die Vielzahl verschiedener Montage- und Verriegelungsvarianten wird ein Maximum an Einsatzmöglichkeiten geschaffen.

Warum Federbandschellen?
- Hohe Flexibilität
Fortwährende Anpassung an die wechselhaften Eigenschaften von Schlauch und Stutzen durch den Einsatz von vergütetem Federbandstahl - Konstante, gleichmäßige Spannkraft
Stetiges, leckagefreies Abdichten zwischen -40 °C bis 210 °C ohne Beschädigung der Schlauch-Stutzen-Verbindung - Einfache, schnelle und sichere Montage
Zusätzliche Reduzierung der Montagezeit durch den Einsatz von Federbandschellen mit Handyclip - Wartungsfreiheit
Kein nachträgliches Anziehen der Verbindung mehr notwendig - Umweltfreundlicher Oberflächenschutz
Chrom(VI)-freie Zinklamellenoberfläche mit hervorragender Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit - Wiederverwendbarkeit
Kein Verlust der Federkraft bei mehrmaliger Verwendung
Fordern Sie hier Ihre kostenlose Musterbox an
Technische Merkmale
Anwendung/Branchen
Federbandschellen können insbesondere in folgenden Branchen zum Einsatz kommen:
- Großküchen/Industriegeschirrspüler
- Industrieklimaanlagen
- Landmaschinen/Traktoren
- Bodenreinigungsmaschinen
- Wohnmobile
- Wärmepumpen
- Heizung/Klima
- Sanitär (z.B. Toiletten für Schiffe, Bahn, Flugzeug)
- Lebensmittelindustrie (z.B. Backautomaten/Kaffeeautomaten )
- Solarthermie
- Druckindustrie
- Weiße Ware
- Baumaschinen
- Autogasanlagen
- Kompressoren
- Flurförderfahrzeuge
- Getränkeindustrie (z.B. Abfüllanlagen)