Schrauben, Muttern, Scheiben – so banal und doch so wertvoll: schon das Fehlen eines einzigen Verbindungselements kann die Fertigung eines Baggers zum Stillstand bringen. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre C-Teile immer dann und genau dort zur Verfügung haben, wo Sie es wünschen. Verbindungselemente. Mit Sicherheit.
Würth ist Qualität, im Produkt und im Service.
Schrauben, Muttern, Scheiben – so banal und doch so wertvoll: schon das Fehlen eines einzigen Verbindungselements kann die Fertigung eines Baggers zum Stillstand bringen. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre C-Teile immer dann und genau dort zur Verfügung haben, wo Sie es wünschen. Verbindungselemente. Mit Sicherheit.
Würth ist Qualität, im Produkt und im Service.
Verbindungselemente vom Spezialisten
Wir bieten eine einzigartig breite Palette an Verbindungselementen
Vom Zwei-Mann-Betrieb zum international tätigen Handelsunternehmen - Würth ist seit der Gründung im Jahr 1945 stark gewachsen. Mit dem enormen Wachstum des Unternehmens ging auch die stetige Erweiterung des Industriesortiments einher. Wir bieten Ihnen heute eine enorm große Vielfalt an Verbindungsteilen und weiteren Produkten im C-Teile-Bereich an, nach Ihren individuellen Bedürfnissen und auch nach internationalen Standards.
Vorteile von lösbaren Verbindungen
Wenn Sie Bauteile oder Komponenten miteinander verbinden wollen, können Sie sie kleben, nieten, schweißen oder löten. Diese Verfahren haben allerdings den Nachteil, dass die verbundenen Teile sich nicht ohne Weiteres wieder lösen lassen. Anders ist dies bei einer Schraubverbindung: Sie benötigen nur ein Gewinde und eine Schraube oder ein Loch mit Schraube und Mutter, um zwei Teile aneinander zu fügen – und bei Bedarf wieder zu lösen. Das Konzept ist so einfach wie die Ausführung, und auch die Kosten sind sehr gering.
Unser Angebot an Verbindungselementen

Spezialisten zum Thema Schrauben? Wer, wenn nicht wir?
In unserem Technikportal finden Sie technische Hintergründe, Details und Expertenunterlagen zum Thema Verbindungstechnik und Schraubverbindungen. Wie verhalten sich Schrauben im Verbindungsfall? Unter extremen Umständen? Wie werden Schrauben und Muttern hergestellt?
Verbindungselemente mit Zollgewinde
Wir bieten neben Verbindungselementen mit metrischem Gewinde, wie sie hauptsächlich in Europa Einsatz finden, auch Schrauben und weitere Produkte mit zöllischen Gewinden.
Verbindungselemente: Kleine Teile – großer Aufwand?
Nicht mit uns! C-Teile. Mit Sicherheit.
In der Industrieproduktion erzeugen Verbindungsstücke, Zwischenglieder und andere Produktionsmittel trotz ihres geringen Werts hohe Kosten in der Beschaffung und Bereitstellung. Unsere Systemlösungen für die Versorgung mit Produktions- und Betriebsmitteln sowie Hilfsstoffen minimieren und verschlanken Ihre manuellen Prozessaufwände und senken gleichzeitig Ihren Lagerbestand.
Wir begleiten Sie im gesamten Produktionsprozess und übernehmen für Sie wichtige Schritte: von der Implementierung des Versorgungssystems, über die Übernahme der Disposition, Beschaffung sowie Prüfung der Qualität bis hin zur Lagerhaltung und Verteilung der Waren direkt an Ihre Fertigungslinien. Weltweit.

Die Beschaffung der Zukunft: Value Engineering
Entspricht Ihr Bauteil genau Ihren Anforderungen und Spezifikationen? Gibt es unerwünschte Leistungsmerkmale? Explodieren die Kosten?
Betreiben Sie mit uns gemeinsam Value Engineering, eine Wertanalyse, um Ihre Teile haargenau so zu definieren und neue Lösungsansätze zu finden, wie es der jeweilige Einsatzzweck verlangt. Nicht mehr, nicht weniger. Keine unnötigen Ressourcen, keine unnötigen Kosten. Jetzt informieren!

Kontakt
Wir sind für Sie da!
Neben diesem Artikelspektrum stehen Ihnen Ansprechpartner mit Produkt- und Branchen-Know-how beratend zur Seite.
Kontaktieren Sie uns unter T +43 5 08242-0 oder per E-Mail unter industrieanfragen@wuerth.at.

Downloads
- Broschüre Verbindungselemente
- Broschüre Verbindungselemente mit Zollgewinde
- Broschüre Normteile Navigator
Weitere Unterlagen zu anderen Themen?
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.